BMW Fahrgestell-Codes erklärt
Wenn Sie bei uns einen Schalthebel bestellen, sind Sie möglicherweise verwirrt, was E36 und andere Codes dieser Art bedeuten. Keine Angst! Es ist ganz einfach. BMW-Modelle und -Chassis haben interne Codes, mit denen man sie leicht voneinander unterscheiden kann. Diese begannen als E-Codes, wurden später zu F-Codes und jetzt sogar zu G-Codes. Jedes BMW-Serienmodell und sogar einige Prototypen und Konzeptautos erhalten eine Typenbezeichnung. Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie den Chassis-Code Ihres Autos ganz einfach finden.
Fahrgestellnummer | Produktionsjahr | Modell |
---|---|---|
E30 | 1984–1991 | 3er |
E36 | 1992–1999 | 3er |
E46 | 1999–2005 | 3er |
E82 | 2008+ | 1er Coupé |
E83 / E83 LCI | 2003-2006 / 2007-2010 | BMW X3 SAV |
E84 | 2009+ | X1 SAV |
E85 / E85 LCI | 2003-2005 2006-2008 | Z4 / MZ4 Roadster |
E86 | 2006–2008 | Z4 / MZ4 Coupé |
E88 | 2008+ | 1er Cabrio |
E89 | 2009+ | Z4 Cabriolet |
E89 | 2009+ | Z4 Cabriolet |
E90 / E90 LCI | 2006-2008 2010-2012 | 3er Limousine |
E91 / E91 LCI | 2006-2008 2010-2012 | 3er Touring Kombi |
E93 / E93 LCI | 2007-2010 2011-2013 | 3er Cabrio |